<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">
Header_Verwalten Sie Ihre ESG-Compliance effizient mit IntegrityNext

Verwalten Sie Ihre ESG-Compliance effizient mit IntegrityNext

17 März 2025

Maarten de Ru, Director Partners & Alliances

In der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftslandschaft mit zunehmenden ESG-Vorschriften sind Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Vorschriften in der Lieferkette nicht länger optional - sie sind entscheidende Komponenten für ein erfolgreiches und sozial verantwortliches Geschäft. ISPnext und IntegrityNext haben ihre Kräfte gebündelt, um eine nahtlose Integration zur Einhaltung der ESG-Gesetzgebung jetzt und in Zukunft anzubieten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es unseren Kunden, die Komplexität der ESG-Compliance zu erfüllen, einschließlich der strengen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD).

Eine einheitliche Plattform für umfassende Lieferantendaten

Die Partnerschaft zwischen ISPnext und IntegrityNext bietet Kunden eine integrierte Softwarelösung, um die Einhaltung nachhaltiger Lieferketten zu fördern. Diese Integration bietet einen direkten Zugang zum IntegrityNext-Lieferantennetzwerk mit aktuellen Lieferanteninformationen und zugehörigen Daten. So können Unternehmen ihre Lieferantendaten effizient verwalten und die Einhaltung der sich entwickelnden ESG-Gesetze und -Vorschriften gewährleisten.

Durch die Integration der umfangreichen Funktionen von IntegrityNext in die ISPnext-Plattform erhalten Unternehmen Zugang zum größten globalen Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Dieser innovative Ansatz rationalisiert das Management von Lieferantendaten und verbessert die Zugänglichkeit für wichtige Stakeholder, einschließlich Beschaffung, Vertragsmanagement und Lieferantenmanagement.

Umgang mit den Auswirkungen der CSDDD-Gesetzgebung

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist der Umgang mit ESG-Gesetzen und -Vorschriften, insbesondere mit der Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD). Diese Gesetzgebung, zu der auch das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) gehört, stellt strenge Anforderungen an Unternehmen, um Menschenrechts- und Umweltrisiken innerhalb ihrer Lieferketten zu identifizieren, zu verhindern und zu behandeln.

IntegrityNext ermöglicht es Unternehmen, diese Anforderungen proaktiv zu erfüllen. Die Plattform vereinfacht die Einhaltung der Vorschriften, indem sie automatisierte Prozesse zur Überwachung von Lieferanten bereitstellt, die die Einhaltung der CSDDD und der damit verbundenen ESG-Vorschriften gewährleisten. Durch die Integration dieser Funktionen in ISPnext sind Unternehmen besser gerüstet für:

  • Due-Diligence-Prüfungen in ihren Lieferketten durchzuführen.
  • Potenzielle Risiken effektiv und transparent anzugehen.
  • Die Einhaltung von nationalen und EU-weiten Vorschriften nachzuweisen.

Das deutsche Lieferkettengesetz ist nur ein Beispiel dafür, wie sich die Vorschriften weiterentwickeln, um Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken in den Vordergrund zu stellen. Die fortschrittlichen Tools von IntegrityNext ermöglichen es Unternehmen, diesen Veränderungen einen Schritt voraus zu sein, Risiken zu reduzieren und ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement zu betreiben.

Collega - Maarten de Ru - Foto rond
„Mit der Integration von ISPnext und IntegrityNext können Unternehmen ihre Lieferkette optimieren und die strengsten ESG-Vorschriften einhalten.“

- Maarten de Ru, Director Partners & Alliances | ISPnext

Die wichtigsten Vorteile der Integration

Die Integration von ISPnext und IntegrityNext bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:

1. Intelligente ESG-Einhaltung
Die Einhaltung von ESG-Gesetzen und -Vorschriften kann eine administrativ aufwändige Aufgabe sein. Mit dieser Integration können Unternehmen ihre Compliance-Prozesse automatisieren, um die höchsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards zu erfüllen. Darüber hinaus vereinfacht die Plattform die Einhaltung der CSDD-Gesetzgebung und ermöglicht es Unternehmen, komplexe rechtliche Anforderungen wie die des deutschen Lieferkettengesetzes zu erfüllen.

2. Zugang zum größten globalen Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Lieferkette 
Mit IntegrityNext haben Unternehmen Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Lieferanten, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben, die Transparenz verbessern und ethische Praktiken in der gesamten Lieferkette fördern. Dieses umfangreiche Netzwerk unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung der Sorgfaltspflichten der CSDDD, indem es verlässliche Lieferantendaten und Einblicke liefert.

3. Eingebautes ESG-Fachwissen
Die in die Plattform integrierte ESG-Expertise ermöglicht es Unternehmen, Lieferantendaten effizient zu bewerten und zu verwalten, wodurch Risiken reduziert werden und die Beschaffungsteams wertvolle Zeit sparen. Dieses Fachwissen ist besonders wertvoll, wenn es um die Einhaltung komplexer CSDDD-Vorschriften geht, und bietet Unternehmen maßgeschneiderte Tools zur Risikobewertung und zur Umsetzung wirksamer Strategien zur Risikominderung.

Effizientere Beschaffung und besseres Risikomanagement

Die automatisierte Integration von ISPnext und IntegrityNext bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Effizienz und Zugänglichkeit von Lieferantenaudits zu verbessern. Sie stellt sicher, dass die Beteiligten über eine einheitliche Plattform verlässlichen Zugang zu den wichtigsten Lieferantendaten haben, wodurch Fehler vermieden und Risiken minimiert werden. Dieser integrierte Ansatz verbessert nicht nur die Transparenz der Beschaffungsprozesse, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken in der gesamten Lieferkette.

Nachhaltigkeit und Einhaltung der Lieferkette neu definiert

Die Zusammenarbeit zwischen ISPnext und IntegrityNext ist ein Wendepunkt für Unternehmen, die ihre Lieferkette optimieren und die Herausforderungen der ESG-Compliance meistern wollen. Durch die Erfüllung der Anforderungen der CSDDD-Gesetzgebung und des deutschen Lieferkettengesetzes ermöglicht diese Integration Unternehmen ein proaktives Risikomanagement, die Sicherstellung der Verantwortlichkeit und die Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsziele. Mit fortschrittlicher Automatisierung und dem Zugang zu einem beispiellosen globalen Netzwerk können Unternehmen nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern auch ihren Ruf als führende Unternehmen im Bereich des ethischen und nachhaltigen Lieferkettenmanagements stärken.

Nutzen Sie die Zukunft des Lieferkettenmanagements mit der Integration von ISPnext und IntegrityNext. Gemeinsam bauen wir eine nachhaltigere und effizientere Welt auf, ein Lieferant nach dem anderen.

Vendor Management in 5 Schritten

Laden Sie das White Paper Vendor Management in 5 Schritten herunter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Lieferantenbeziehungen herausholen können. Lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, um Risiken zu managen, die Leistung zu verbessern und starke Partnerschaften aufzubauen. Fangen Sie noch heute an zu optimieren!

Mockup_Preview_Vendor Management in 5 stappen (DE)-1
Collega - Maarten de Ru - Foto rond

FAQ

Wussten Sie das schon?