<img src="https://secure.leadforensics.com/51974.png" style="display:none;">

Vorbereitung auf die DORA-Verordnung

Erfüllt Ihr Unternehmen bereits die DORA-Anforderungen? Die Verordnung (EU) über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act/DORA) verpflichtet alle Finanzunternehmen und ihre IKT-Dienstleister in der Europäischen Union, ab nächstem Jahr strenge neue Rechtsvorschriften einzuhalten. Juliette Juffermans, Business Analyst bei ISPnext: „ISPnext bietet die Möglichkeit, einen vollständigen Einblick in Ihre Lieferkette zu erhalten. Mit den Lösungen Contract Management und Vendor Management sind Sie schnell in der Lage, die neue EU-Verordnung über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (DORA) zu erfüllen.“ 

DORA visual

Was bedeutet DORA für Ihr Unternehmen?

DORA stellt Anforderungen an die digitale Resilienz von Finanzinstituten. Dazu gehört eine robuste IKT-Infrastruktur, ein Risikomanagement- und ein Vorfallmanagementsystem. Das Ziel besteht darin zu gewährleisten, dass Finanzunternehmen Einblick in die digitalen Risiken wie Cyberangriffe und Systemausfälle erhalten und sie kontrollieren können, während sie zugleich die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Intelligentes Vertragsmanagement für DORA-Compliance

Eine der Kernkomponenten von DORA ist ein effektives Vertragsmanagementsystem. Mit Contract Management von ISPnext können Sie Verträge gemäß dem DORA-Format erstellen und ändern. Das hilft Ihnen dabei, mit Ihren Lieferanten klare und standardisierte Verträge abzuschließen, wodurch die Erfüllung der Bestimmungen der DORA-Verordnung gewährleistet ist. Dank ISPnext stehen Ihnen Vorlagen zur Verfügung, die den DORA-Anforderungen entsprechen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe.

Lieferantenmanagement: der Schlüssel zur Compliance

Mit Vendor Management von ISPnext können Sie Lieferanteninformationen auf einheitliche Weise erheben und speichern. Das System ermöglicht es, Lieferanten auf einfache Weise zu kategorisieren und spezifische Informationen wie Zertifikate und Sicherheitsprotokolle anzufordern. Der Prozess wird mit Hilfe von Vorlagen automatisiert, was nicht nur Zeit spart, sondern auch für Konsistenz und Genauigkeit sorgt.

Effiziente Berichterstattung per Tastendruck

Die Berichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil von DORA. Mit der Berichtsoption in ISPnext können Sie per Tastendruck DORA-konforme Berichte generieren, die alle notwendigen Informationen über Ihre Lieferanten enthalten und Aufschluss darüber geben, welche Maßnahmen Sie zur Erfüllung der DORA-Anforderungen ergriffen haben. So sind Sie optimal auf Audits und Überprüfungen vorbereitet.

Supplier Portal: verbesserte Kommunikation mit Lieferanten

Das Supplier Portal von ISPnext bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit für die Übermittlung von Informationsanfragen an Lieferanten. Die Lieferanten können ihre Informationen und relevanten Dokumente, z. B. Zertifikate, dann direkt ins Portal hochladen. Das vereinfacht nicht nur die Informationserhebung, sondern ermöglicht auch die zentrale Speicherung aller Lieferantendaten.

Wie ISPnext Ihnen hilft, die DORA-Anforderungen zu erfüllen

ISPnext bietet Ihnen eine umfassende BSM-Plattform mit Lösungen, beispielsweise zur Unterstützung Ihres Unternehmens bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen. Mit Vendor Management und Contract Management können Sie Ihre Lieferkette auf einfache Weise verwalten und Verträge gemäß den DORA-Anforderungen erstellen. Unser Supplier Portal sorgt für eine reibungslose Kommunikation mit Lieferanten, während die Berichtsfunktionen Ihnen die einfache Erstellung DORA-konformer Berichte ermöglichen.

Juliette Juffermans - Rondje
„ Ab 2025 sind Finanzunternehmen verpflichtet, im DORA-Format über alle IKT-Lieferanten Bericht zu erstatten."

Juliette Juffermans, Business Analyst | ISPnext

Die Vorteile von DORA

Die Einhaltung von DORA bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile: Mehr Transparenz in der IKT-Lieferkette, Automatisierung von Prozessen, mehr Sicherheit und eine schlagkräftigere Reaktion auf Zwischenfälle. Einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Verbesserte Transparenz: Durch klare Verträge und standardisierte Prozesse verbessert sich der Einblick in die IKT-Lieferkette.
  2. Automatisierung von Prozessen: Vorlagen und gestraffte Workflows sparen Zeit und senken die Fehleranfälligkeit auf ein Minimum.
  3. Mehr Sicherheit: DORA verpflichtet Sie, Maßnahmen zu Verbesserung der digitalen Sicherheit zu ergreifen, wodurch das Risiko von Vorfällen reduziert wird.
  4. Stärkung der Lieferkette durch Meldepflicht: Dank der klaren Meldeverfahren kann schneller auf Vorfälle reagiert werden.
  5. Verbesserte Compliance: Mit ISPnext bekommen Sie garantiert eine Lösung, die alle Anforderungen der DORA-Verordnung erfüllt.

In den folgenden Artikeln lesen Sie mehr über die Vorteile: Die Vorteile der geplanten DORA-Verordnung (ispnext.com) Möchten Sie wissen, wie wir Ihnen dabei helfen können, DORA-compliant zu werden? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Lassen Sie sich inspirieren!

E-Rechnungspflicht: Verfahrensdoku & Archivierung

E-Rechnungspflicht: Verfahrensdoku & Archivierung

Erfahren Sie, wie Sie die E-Rechnungspflicht erfüllen und eine Verfahrensdokumentation erstellen. Tipps zur revisionssicheren Archivierung inklusive.
Mehr Informationen
Effizientere Source-to-Contract mit Athena Commercial

Effizientere Source-to-Contract mit Athena Commercial

Mit Athena Commercial verbessern Sie Ihren Source-to-Contract-Zyklus, was zu Kosteneinsparungen und höherer Produktivität führt.
Mehr Informationen
Verpflichtende ESG-Berichterstattung: CFOs brauchen eine Strategie

Verpflichtende ESG-Berichterstattung: CFOs brauchen eine Strategie

ESG-Berichterstattung ist jetzt Pflicht. Erfahren Sie, wie CFOs schnell eine effektive Strategie entwickeln können, um diese Anforderungen zu erfüllen..........
Mehr Informationen
M3UA Conference

M3UA Conference

Besuchen Sie die M3UA UK Conference 2023 am 29.–30. April in Hinckley und erhalten Sie die neuesten Infos zu Infor M3 und M3 CloudSuite.
Mehr Informationen
Nevi Vertragsmanagement-Tag 2025

Nevi Vertragsmanagement-Tag 2025

ISPnext ist Partner des Nevi Contract Management Day 2025. Treffen Sie uns am 8. April in Nieuwegein!
Mehr Informationen